Wort zum Samstag: Feuchtfröhliche Begrabungen
Was war das wieder für eine Woche! Wir waren ja grabensfroh, hat es mal wieder geregnet. Diese Hitze behagt uns nicht so sehr. Unsere Freunde des Hauses sehen das leicht anders. Die lagen das ganze Wochenende im Garten an der Sonne. Und als am Dienstag der Regen kam? Ja, da war wieder niemand zu sehen! Für uns war es ein Wohlgenuss. Mögen wir es doch am liebsten schön feucht. Es gräbt sich einfach besser. Ja, und dann wurde diese Woche mal wieder umgezogen. Schon wieder! Zeit für das Wort zum Samstag.
Aber keine Angst. Wir hausen noch am selben Ort. Im gleichen Schloss. Mit all unseren Freunden. Nein. Der Umzug war dieses Mal rein virtuell. Da gibt es nicht mal was zu graben. Nur zu lesen. Und für kurze Zeit gab es nicht mal das. Beim Herr des Hauses hat der Software-Ingenieur durchgeschlagen. Jetzt hat er seinen ganzen Blog in seinen eigenen Host umgezogen.
Ins Schwitzen kam er dabei nicht gross. Höchsten im Kopf ab und zu. Benötigt hat er dazu nur Tastatur, Maus und etwas Hirnschmalz. Aber der hat ja das gelernt. Hat er uns mal erzählt. Nun ja, für uns ändert sich ja nichts. Oder nicht viel. Theo hat sich das ganze schon mal angeschaut. Leider war der Blog am Donnerstag zwischenzeitlich mal nicht erreichbar. Aber heute Freitag, so meint Theo, sollten die meisten Funktionen wieder voll verfügbar sein. Wenn auch teilweise in leicht veränderter Form.
So haben wir auch diesen Umzug beinahe störungsfrei gemeistert. Theo überlegt sich, ein Umgrabungsmanagement-Unternehmen zu gründen. Bei der Erfahrung, die wir mittlerweile darin haben? Aber die Kompostgraberei nimmt doch sehr viel Zeit in Anspruch. Bei dem Gemüse- und Obstverzehr der Hausfamilie stehen da auch öfters mal Überstunden an.
Selbst der Start zum Fotokurs aus unserem Kisteneigenen Fortgrabungskursangebot musste verschoben werden. Letzte Woche standen einfach zu viele Begrabungen an. Da hat auch das feuchte Wetter viel dazu beigetragen. Deshalb konnte Anne bisher noch keine brauchbaren Fotos knipsen. Zur Belohnung gab es Ende Woche frischen Erdbeerabfall. Unglaublich, was da wieder abging. Jeder wollte als erster durchgraben.
Eine kleine Information möchten wir noch an alle Follower des Blogs weiterleiten. Alle, welche per E-Mail folgen, sollten unterbruchslos weiter benachrichtigt werden über neue Beiträge. Jene, die dem Blog per WordPress folgten, bitten wir freundlichst, sich den Blog per E-Mail zu abonnieren. Ganz lieben Dank. Das sind so kleine Auswirkungen der Umgrabung.
Das neue Wochenende soll ja wieder ganz schön werden. Anne will erfahren haben, dass Herr und Frau des Hauses in die Berge fahren. Ins schöne Urnerland. Das hat sie heute Morgen in der Gerüchtekiste aufgegraben. Nun, es wird wohl stimmen. Sind wir mal gespannt, was der Herr des Hauses uns davon berichten wird. Er hat ja den Fotokurs schon vor einiger Zeit beendet. Also freuen wir uns auf ein paar schöne Schnappschüsse.
Damit ihr auch wirklich nichts verpasst, meldet ihr euch am besten gleich anschliessend an unsere Dankesworte mit eurer E-Mail-Adresse an. Dann seid ihr immer auf dem neusten Stand über die spannenden Beiträge auf diesem Blog.
Theo: „Danke Anne“. Anne: „Danke Theo“.
Bis nächste Woche,
Anne und Theo aus dem Wurm-Schloss
P.S.: Jetzt nach rechts oben scrollen und anmelden!
