Markiert: Schlafen

Einschlafen Geschichten Meditation Kinder

Ruhig(er) Einschlafen mit Einschlafgeschichten für Kinder

Guter Schlaf ist wichtig für uns alle und dazu gehört auch ein möglichst gutes, ruhiges und schnelles Einschlafen. Bei Erwachsenen, aber ganz besonders bei Kindern. Unsere Kinder erleben den ganzen lieben langen Tag dermassen viel und können dies sehr oft kaum verarbeiten. Geht es ab ins Bett, so kreisen die Gedanken noch viel zu stark, um herunterzukommen und gut einzuschlafen. Eine mögliche Hilfe, um mit Körper und im Kopf ruhiger zu werden, sind spezielle Einschlafgeschichten oder Einschlafmeditationen.

Reisen Zelt Schlafen USA

Wort zum Samstag: Schlafen im Zelt – in Nordamerika, Finnland, Patagonien und jetzt endlich im eigenen Garten

Lange ist sie her – die letzte Übernachtung im Zelt. In unserem geliebten orangen Zelt. Auf dem ultra bequemen Airbed. Besser geht es einfach nicht. Wer braucht schon ein Happy Bett, wenn er absolut happy sein kann im Zelt? Eben.

Nun stehen die nächsten schlafenden Zelt-Stunden kurz bevor. Zumindest für einen Teil von uns. Im eigenen Garten. Jetzt muss nur noch das Wetter einigermassen mitspielen. Lassen wir uns überraschen und schauen zurück auf die Nächte in Kanada, den USA, Finnland sowie im südlichen Patagonien von Chile und Argentinien.

Eltern Kind Schlafen Nichtschlafen

Vom Schlafen und Nichtschlafen

Schlafen ist wichtig. Für die einen mehr, für die anderen weniger. Aber alle brauchen wir den Schlaf. Irgendwann müssen sich ja Körper und Seele mal so richtig erholen können. Mit Kindern wird dieses Thema erst so richtig aktuell. Früher – oh ja, früher – da konnte man ja einfach mal ausschlafen. Einfach im Bett liegen bleiben. Aber eben. Das war mal. Früher.

Wecker Schlafen Schlafstörung

Wenn der Wecker den Schlaf stört

Schlafen. Einfach nur ein notwendiges Übel? Oder viel mehr ein paar Stunden tiefste Entspannung und Erholung? Neue Energie tanken für den kommenden Tag? Aber wie lange muss man schlafen, um richtig ausgeruht zu sein? Wie lange muss man sich an dieser Energie-Zapfsäule anhängen? Soll man einfach liegen bleiben, bis der Körper einem signalisiert, wann er fit genug ist für den Tag? Möglich, oder? Wäre da nicht dieses laute Ding neben dem Kopfkissen – der Wecker!