Markiert: Frühling

Frohe Ostern 2022

Frohe Ostern

Denkt man mal nicht zu weit ins Weltgeschehen hinaus, so dürfen wir aktuell gerade wunderschöne frühlingshafte Ostertage geniessen. Leider ist dieses positive Gefühl nicht allen vergönnt. Ich persönlich bin froh, geht es mir gesundheitlich wieder viel besser, hatte ich doch um den Jahreswechsel stark mit meiner Depression zu kämpfen.

Eine grosse Hilfe ist mir dabei nebst meiner Familie und all den lieben Menschen in meinem Umfeld, das Laufen – und dafür könnte das Wetter grad gar nicht besser sein. Also, geniesst den Frühling. Frohe Ostern!

BAG Gesundheit Alltag Corona

Gesunde Grüsse aus dem HomeFrühling

Wir sind noch alle gesund! Das wohl wichtigste Gut in diesem Frühling. Mittlerweile kennen auch wir mehrere Personen aus unserem Freundes- und Bekanntenkreis, welche an Sars-Cov-2 erkrankt sind oder waren. Und dennoch blieb es bisher fern von uns – und das soll es auch bleiben.

Deshalb bleiben wir zu Hause, haben engere Kontakte stark eingeschränkt und gehen nur noch raus zum Einkaufen oder für in die nahe Natur. Direkt von zu Hause, versteht sich. Gespannt bin ich nun, wie die Regierungen und die Gesellschaft mit den bevorstehenden Ostertagen umgeht. Erlässt der Bund vorsorglich weitere Massnahmen – und hält sich die Bevölkerung auch bei schönstem Frühlingswetter daran?

Frühling Garten

Hallo Frühling, du darfst bleiben

Es ist März. Der Winter, der kaum da war, ist vorüber. Für mich jedenfalls. Weisse Ostern sind zwar nachwievor möglich, doch bin ich nun ganz auf Frühling getrimmt. So habe ich die Messer gewetzt und erstmals dieses Jahr so richtig im Garten gewirkt. Mit jedem Schnitt stieg die Freude auf die warmen Jahreszeiten mehr.

Reduzierter Winterdienst

Gedanken zu … reduzierter Winter(dienst)

Es ist schon krass. Nun ist bereits Februar und ich musste diesen Winter noch nie Schnee schaufeln oder auch nur unsere relativ steile Garagenzufahrt salzen. Schlicht noch nie. Kein Schnee weit und breit und wir wohnen doch immerhin auf 600 Meter über Meer. So quasi im leicht erhöhten Flachland. Der Winter erinnerte bisher viel mehr an wunderschöne Frühlingstage. Winterlich wurde es höchstens, wenn es mal zwischendurch ein wenig kalt und grau war mit Nebel oder Wolken.

Des einen Leid, des andern Freud. So müssen die Räumfahrzeuge der Gemeinde und Kantone eher selten ausrücken und die Schilder mit dem Schriftzug Reduzierter Winterdienst erinnern viel mehr an einen reduzierten Winter. Zeit für ein paar schneelose Gedanken.

Ostern Laufen Bewegung 2019

Vorsicht vor doppelter Überlastung mit Laufen und Ostern

Es ist Frühling. Das Wetter zeigt sich aktuell von seiner allerschönsten Frühjahrsseite mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Optimal für Sport im Freien wie die ein und andere Laufrunde. Ein Traum.

Es ist Ostern. Der Osterhase zeigt sich hoffentlich von seiner gnädigen Seite und bringt uns allen ein kleines bis grosses Nest mit vielen Leckereien drin. Schokolade, soviel unser Herz begehrt. Ein Traum.

Doch Vorsicht! Sowohl bei der Bewegung wie auch beim herzhaften Schokogenuss droht eine gewisse Überlastung, wenn wir es nun gleich zu intensiv geniessen. Lest ein paar nicht immer ernst gemeinte und doch teilweise ernst zu nehmende Worte dazu.

Bewegung Frühlingsgefühle Winter

Frühlingsgefühle im Winter

Im Winter reduzieren viele ihre Laufeinheiten oder verzichten gar ganz darauf. Aber das muss nicht sein. Trotz Kälte und Dunkelheit macht das Laufen auch in der kalten Jahreszeit grossen Spass. Schliesslich ist das Laufen nicht nur eine Frage des Wetters, sondern des Gefühls. Wartet nicht bis zum Frühling mit dem Laufen, startet jetzt. Im Winter. So kommen die Frühlingsgefühle von selbst.

Frühling Garten Haus

Servus Frühling – es wird Zeit, raus zu gehen

Wer sagts denn – nach den Skiferien beginnt der Frühling! Bis zu 18 Grad sollen es diese Woche werden. Bei traumhaftem Wetter. Nur schade, dass der Arbeitsalltag wieder begonnen hat. Aber morgen ist Mittwoch. Und Mittwoch ist Papitag. Den Tag werden wir wohl zumeist im Garten verbringen. An der Frühlingssonne. So wie unsere Würmer, welche nun auch wieder an ihrem Outdoorplätzchen rumgraben.