Sackgsund im eigenen Garten
Man sieht es wieder überall und auch wir machen voll mit. Kräuter, Blumen und sonstig Grünes wird in die Töpfe und Hochbeete gepflanzt. Teils um Eigenbedarf an Nahrung aus dem Garten abzudecken, teils um einfach schön auszusehen. Also als Deko quasi. Und weil es gesund ist. Sackgsund, sozusagen.
Wir beabsichtigen genau das und noch einen weiteren Punkt: Abgrenzung unseres erhöhten Vorplatzes gegenüber Parkplatz und Strasse. Also schauten wir uns um nach geeigneten Hochbeeten oder ähnlichem. Es sollte einfach gut aussehen, praktisch sein und die Kräuter und Blumen gut in der Erde beherbergen.
Entdeckt an der Giardina
Als Hausbesitzer mit neuem Garten besuchten wir die Giardina 2016 in Zürich. Sehr eindrücklich wird dort alles rund um den Garten und Umgebungsgestaltung präsentiert. Absolut empfehlenswert für alle Garteninteressierten. Nun aber, bezüglich unserem Hochbeet suchten wir mal wieder etwas, ohne eine klare Vorstellung zu haben. Wir wussten noch nicht mal, was es so für Möglichkeiten gibt. Denn wie immer, sind diese unbegrenzt. Auch was den Preis angeht. Aber vergolden wollten wir das Ganze ja doch nicht.
Naja, wer zu klare Vorstellungen hat ist in er Suche meist eingeschränkt. Und so fanden wir genau was wir brauchten, aber sicher nicht was wir suchten. Einen Stand voller Säcke! Und das in allen Farben: grün, pink, schwarz, rot. Und natürlich in verschiedenen Grössen. Und das noch dazu ganz preiswert. Also machten wir uns schlau und fingen an zu fragen. Am Schluss verliessen wir den Stand von sackgsund mit drei neuen Filzsäcken – zweimal grün und einmal schwarz.
Mal was anderes
Die ersten zwei Säcke sind nun bei uns bereits in Betrieb – einmal mit Osterglocken, einmal mit Kräutern. Der Dritte folgt den beiden demnächst. Die Filzsäcke passen super in unseren Garten und es peppt diesen mit ihrem lässigen Design und der grünen Farbe sogar noch zusätzlich auf. Es ist halt einfach mal wieder was anderes anstatt schon wieder irgend ein Hochbeet aus Holz.
Habt ihr auch noch Bedarf für diesen Frühling? Dann schaut doch einfach mal vorbei auf sackgsund.ch.
Hallo Stefan,
das ist ja mal eine tolle Idee. Ich habe das Gemüsegärtnern letztes Jahr aufgeben, weil mir die Schnecken alles wegfuttern, da sollen Hochbeete eine gute Alternative sein. Ich bin aber auch kein Freund von den Holzdingern, die Säcke sind aber echt ein Hingucker!
LG
Moni