Wort zum Samstag: Eidgenössische Nationalturntage verspricht beste Unterhaltung
Auf gehts in ein Wochenende, das es in sich hat. In Eschenbach bei Luzern lädt der Turnverein zu spannenden Wettkämpfen und ausgelassener Party an den Eidgenössischen Nationalturntagen. Von Freitag bis Sonntag gastieren die besten Nationalturner der Schweiz im Dorf und messen sich in den verschiedenen Disziplinen. Gewinnen kann nur einer, verlieren jedoch tut keiner. Immer wieder sehenswert ist diesbezüglich der Gabentempel inklusive mehreren Lebenspreisen. Keiner der Turner geht mit leeren Händen nach Hause.
Nebst dem Nationalturnen findet am Samstag die grosse Revanche vom Unspunnen-Steinstossen statt. Und abends gehts ab in den verschiedenen Lokalitäten wie Festzelt, Kafistube oder Bar. Also, auf gehts nach Eschenbach zu den Eidgenössischen Nationalturntagen! Wir sehen uns.
Beim Nationalturnen handelt es sich um eine urschweizerische Sportart. Die Athleten messen sich in einem Mehrkampf bestehend aus den sogenannten Vornoten bestehend aus leichtathletik-ähnlichen Disziplinen sowie den Zweikämpfen Ringen und Schwingen. Mehr dazu erfahrt ihr in meinem Beitrag In Bewegung: Nationalturnen – vom Bodenturnen bis zum Schwingen. Die perfekte Vorbereitung auf das kommende Wochenende – und für spannende Eidgenössische Nationalturntage.

Wettkampfprogramm
Auf dem Wettkampfplatz sind am Samstag, 9. September 2017 die älteren Turner im Einsatz in den Kategorien L1, L2, L3 sowie in der Hauptkategorie A. In dieser Kategorie gibt es nicht weniger als drei Lebendpreise zu gewinnen, allen voran der Siegermuni DONATU. Pate für den Muni stehen Sara Wicki, Vize-Miss-Schweiz von 2013 und Moderatorin bei Tele 1 und der Eschenbacher Urs Fischer, besser bekannt als Dr Eidgenoss. Aber auch die weiteren Preise im grossen Gabentempel lohnen sich anzuschauen. So bildet der Gabentempel bei jedem Wettkampf einer der Höhepunkte.
Der Wettkampf startet um acht Uhr morgens mit den Vornoten. Am Nachmittag steigt die grosse Revanche der besten zehn Unspunnen-Steinstösser. Diese reisen mitsamt dem wohl best bewachten Stein der Schweiz an – dem original Unspunnenstein. Dieser Stein hat ein Gewicht von 83,5 Kilogramm und wurde beim diesjährigen Steinstoss-Wettkampf im Rahmen des Unspunnen-Schwinget vom Sieger Remo Schuler 3,71 Meter weit gestossen.
![]() | ![]() | ![]() |
Am Sonntag, 10. September 2017 steht dann in den Kategorien J2, J1 und JP die jüngere Generation der Nationalturner im Einsatz. Insgesamt messen sich in Eschenbach über 400 Nationalturner aus der ganzen Schweiz. Spannende Wettkämpfe sind garantiert.
Festprogramm
Selbstverständlich bietet der organisierende Turnverein ESV Eschenbach rund um die Wettkämpfe ein unterhaltsames Festprogramm. Gestartet wird in das wohl grösste Festwochenende des Jahres mit dem Feierabendbier am Freitag ab 16 Uhr. Um 19 Uhr folgt ein Festeinzug und die offizielle Eröffnung des Anlasses. Abends steigt der Eschenbacher Abend mit der Partyband Grenzenlos und Schlager-DJ Hansi.

Am Samstag geht es nathlos weiter. Tagsüber mit dem Wettkampf und abends mit Unterhaltung und Party angeführt von den Äntlibuecher Giele, dem Trio Vollgas, Willy Tell und dem DJ Ref JD. Während den Wettkämpfen unterhalten immer wieder die Kleinformation der Feldmusik Eschenbach, das Alphorn Quartett Eschenbach und die Fahnenschwinger Wilihof Triengen.
Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende in meiner Heimatgemeinde, auf ein rauschendes Fest und natürlich auf einen erfolgreichen Wettkampf meines Patenkindes. Ich drücke ihm die Daumen!