Die Suche nach dem passenden Möbelstück
Zu Hause. Da fühlen wir uns doch einfach wohl. Umgeben von den eigenen und selbst ausgesuchten Möbel.
Wir fläzen uns auf das bequeme Sofa und schauen fern. Wir sitzen gemütlich am Esstisch und geniessen ein feines Essen. Wir legen uns müde ins Bett und decken uns mit der samtweichen Bettwäsche zu. Und morgens. Nach dem erschreckenden Ruf des Weckers, öffnen wir den Kleiderschrank und ziehen uns an. Nach der erfrischenden Dusche selbstverständlich.
Dinge, die wohl ein jeder und eine jede tagtäglich zelebriert. Aber was täten wir ohne all die Möbelstücke? Es fläzt sich so gar nicht bequem auf dem harten Wohnzimmerboden. Das Essen nehmen wir im Schneidersitz am Boden sitzend ein. Nur weil wir ohne Bett tiefer liegen, schlafen wir ganz sicher nicht tiefer. Und allmorgendlich müssen wir für das Ankleiden einige Zeit mehr einrechnen, da wir Hosen und Shirt erst im grossen Kleiderhaufen suchen müssen.
Es sind bestimmt alle einverstanden, dass wir uns unter solchen Umständen zu Hause nicht mehr ganz so wohl fühlen.
Was ist wichtig? Qualität oder Preis?
Aber zum guten Glück gibt es da all die Möbelhäuser. In diesen kann man an verregneten Tagen einfach mal spazieren gehen und sich die eigenen vier Wände einrichten. Egal, ob man schon alles hat oder nicht. Möbelhäuser sind auch optimal dafür geeignet, viel Geld auszugeben. Wer mag, darf auch SEHR viel Geld ausgeben. Was bei gewissen Möbelstücken durchaus Sinn macht. Aber das muss jeder für sich alleine entscheiden.
Gerade mit Kindern wird öfters nicht gerade zimperlich mit gewissen Möbelstücken umgegangen. So machte es für uns keinen Sinn, viel Geld für ein neues Sofa auszugeben. Nun ist der Ärger viel weniger gross, wenn der Kleine ungeputzt vom Esstisch auf das Sofa los stürmt. Nach Pasta mit Tomatensauce beispielsweise. Oder sandüberströmt direkt vom Sandkasten.

Auch bei anderen Möbelstücken steht das Preis-Leistungsverhältnis an erster Stelle. So haben wir viele Möbel von Micasa und Ikea. Da erhält man ganz gute Qualität zu einem fairen Preis. Gerade Ikea ist ja bekannt für sehr praktische und preiswerte Möbel. Anders sieht es beispielsweise bei betz Wohn- und Bürodesign aus. Unter https://www.betz-designmoebel.ch/ finden sich tolle Designermöbel und echte Schmuckstücke für Haus und Garten.
Nun gibt es jedoch auch Möbelstücke und Einrichtungsgegenstände, auf die man etwas mehr Wert legt. Bei denen Qualität und Design höher gewertet wird, als der Preis. Oder anders gesagt: bei denen darf der Preis dann entsprechend höher sein. Bei uns sind dies der Esstisch sowie einige der Leuchten.
Die eigene Einrichtung muss jedem selber gefallen
Wir sitzen zwar auf Ikea-Stühlen, essen jedoch an einem Massivholz-Tisch. Wer jetzt denkt, das gehe doch nicht, darf ruhig mal vorbeikommen. Aber bitte nicht alle auf einmal. Das passt wunderbar. Meine Frau hat ein super Auge und weiss die verschiedensten Möbelstücke miteinander abzustimmen, bevor sie ausgesucht sind. Ich staune dann meist, wenn alles aufgebaut am Bestimmungsort steht.
Längere Zeit am Suchen waren wir nach den passenden Lampen. Da ging es bei allen so. Ob jene im Schlafzimmer vor einigen Jahren oder die Leuchten für Wohnzimmer und Esstisch im Laufe des letzten Jahres. Die Auswahl ist dermassen riesig und doch passt das meiste ganz einfach nicht. Wir waren uns jedoch einig. Lieber noch etwas zu warten und dafür DIE PERFEKTE Leuchte anschaffen. Dass diese dann im höherpreisigen Segment zu finden sein wird, versteht sich schon fast von selbst.
Aber wie schon gesagt. Jedem das seine. Für uns passt es, wie es ist und wir sind mit unserer Einrichtung sehr zufrieden. In einem Punkt dürfte es wieder allen gleich ergehen. Bei der Auswahl. Nein. Bei der Suche nach dem schönen Stück. Es gibt so viele Möbelhäuser mit unterschiedlichster Auswahl, da begibt man sich wahrlich auf die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Kindheitserinnerungen: Gratisbratwurst im Möbelhaus nebenan
Früher, als ich noch jung war. Also noch jünger als heute. Da kannte ich vor allem ein Möbelhaus. Nur rund wenige hundert Meter von uns daheim entfernt. Habe es übrigens NICHT nachgemessen. Aber egal. Da stand und steht heute noch der Möbel Egger. Heute gehört „de Egger“, wie wir sagen, zum Pfister-Unternehmen. Aber das Möbelhaus blieb unter dem Namen und dem Charme von Möbel Egger bestehen.

Im Kanton Luzern herrscht ja auch heute noch ein sehr konservatives Gesetz bezüglich den Ladenöffnungszeiten. Möbel Egger hatte jedoch schon früher einfach immer geöffnet. Selbst am Ostermontag. Und da waren all die Aktionstage mit Gratisgrill und vielen lässigen Attraktionen. Ich habe die Gratisbratwürste anno dazumal gedankt mit meinem ersten Schlafzimmer. Lustigerweise hat dieses Schlafzimmer, welches wir bei unserem Umzug ins eigene Haus vor einem Jahr verkauften, den Weg zurück nach Luzern gefunden.
Den Weg nach Zürich findet dafür regelmässig der Möbel Egger. Wenn ich im Zürcher Lokalradio die Werbung höre, kommt bei mir immer etwas Heimatgefühl auf.
Perfekt beleuchtet mit der passenden Lampe
Was die Leuchten angeht, waren wir in ziemlich vielen Läden. Erster Ort des Rumschnüffelns ist meistens der Luminart. Eine grosse Auswahl von günstig bis teuer ist da zu finden. Für eine erste Inspiration immer gut geeignet. Aber auch zum Kaufen. So stammen einige unserer Lampen von dieser Kette. Für die Esstisch-Beleuchtung wurden wir jedoch lange nirgends fündig. Bis wir im abgelegenen Örtchen Kollbrunn zwischen Zürich und Winterthur im Lampen Shop „unsere“ Leuchte fanden. Heute hängen die zwei „eiförmigen Kugeln“ über unserem Esstisch und beleuchten die Mahlzeiten. Und anderes.
Designermöbel für Wohnung, Garten und Büro
Design stand bei unserer Auswahl an erster Stelle. Danach die Qualität. Erst dann der Preis. Aber alles in einem gesunden Rahmen. Wer Wert auf schönes Design legt, ist auch in Schaffhausen gut aufgehoben. Bei betz Wohn- und Bürodesign findet ihr bestimmt euer ganz persönliches Schmuckstück. Ob euer privates Heim oder das Büro in der Firma. Sofern ihr die Befugnis habt, in eurem Geschäft das Büro neu auszustatten. betz Wohn- und Bürodesign unterstützt euch von der Idee über die Planung bis zur Umsetzung. Und betreut euch darüber hinaus.

Bei betz findet ihr eine umfangreiche Produktpalette. Möbel für alle Wohnbereiche, Leuchten für das richtige Licht, Accessoires für die wohnliche Dekoration, Teppiche für wohlig samtes Laufen sowie Garderoben für das schnelle Aufhängen des Mantels. Und natürlich gibt es auch alles für angenehme Sommerabende im Garten. Sei es ein Tischchen für den Drink oder eine lässige Bank zum Verweilen. Verschiedenste Marken und Designer sorgen für den richtigen Mix.
Steht ihr vor einem grösseren Umzug? Oder einer Neueinrichtung eures Heimes? Dann wünsche ich euch viel Spass beim Spazieren in den unzähligen Möbelhäusern. Aber auch wenn ihr alles habt. Irgendwas kann man immer gebrauchen. Und neue Ideen sind auch nie falsch. Die Möbelausstellungen geben ja immer wieder guten Input, wie man seine eigenen vier Wände auch noch einrichten könnte.
Hinweis: Dieser Beitrag beinhaltet bezahlte Verlinkungen. Der komplette Text wurde jedoch von mir persönlich verfasst und widerspiegelt zu 100% meine eigene Meinung.